Land- und Baumaschinenmechatroniker
Land- und Baumaschinenmechatroniker/innen halten Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen instand, die in der Land- und Forstwirtschaft zum Einsatz kommen. Sie erstellen Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen, ermitteln Störungsursachen und beheben Mängel, indem sie die entsprechenden Teile reparieren oder austauschen. Sie demontieren bzw. montieren Bauteile und Baugruppen, bearbeiten Werkstücke manuell und maschinell und führen auch Schweißarbeiten aus.
Voraussetzungen
-
Fachoberschulreife/Realschulabschluss
-
Sorgfalt (beim Prüfen und Warten von belastungs- und verschleißintensiven Bauteilen)
-
Verantwortungsbewusstsein (beim Kontrollieren der Verkehrs- und Betriebssicherheit von Landmaschinen und Anlagen)
-
handwerkliches Geschick
-
technisches Verständnis
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Berufsschule: 04910 Elsterwerder
Deine Ausbildung in Teltow Fläming - Film zur Berufsorientierung